Das Wiki bietet einen schnellen Überblick über die verschiedenen Energiequellen und Speicher.
Außerdem beinhaltet es einfache Berechnung für die Technisch versierten Leser, die gerne selbst ihre Anlagenkomponenten dimensionieren wollen.
Um eine persönliche Beratung zu erhalten, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht über das Kontaktformular. Eine kurze Beratung ist natürlich kostenlos.
Autarke Energieversorgung ist teil des Klimaschutznetzwerks der Handwerkskammer für Schwaben und setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein:
https://www.klimaschutz-hwk-schwaben.de/node/2823
https://www.hwk-schwaben.de/betriebe/raphael-hofmann-71,0,bdbdetail.html?id=11250937